Beruflicher Werdegang
geb. 05.08.1962
verheiratet, keine Kinder
Ausbildung
1979 Realschulabschluss
1980 – 1982 Ausbildung zur Krankengymnastin an der Paul Vogler Schule in Berlin-Moabit
10/1982 – 10/1983 Anerkennungsjahr an der Freien Universität (FU) Berlin
Berufliche Tätigkeit
11/1983 – 12/1983 Dr. med. H. Riem (Orthopäde), Eichborndamm298, 13437 Berlin
01/1984 – 07/1987 KG-Praxis R. Theis, Crellestr. 26, 10827 Berlin
08/1987 – 06/1988 KG-Praxis A. Schulz, Arthur-Ladebeck-Str. 208, 33647 Bielefeld
07/1988 Urlaubsvertretung KG-Praxis R. Theis, Berlin
08/1988 – 04/1991 KG-Praxis Schmidt-Jacobson/Lovis-Köpke, Welle 10, 33602 Bielefeld
05/1991 – 12/1992 Servicekraft im Noodles (Rosendahl-Teichert-Becker GBR), Hagenbruchstr. , 33602 Bielefeld
01/1993 – 05/1993 Auslandsaufenthalt in Chile
06/1993 – 08/1994 freie Mitarbeit in der KG-Praxis Schmidt-Jacobson/Lovis-Köpke,Marktstr. 46, 33602 Bielefeld
09/1994 bis jetzt angestellt in der KG-Praxis Schmidt-Jacobson/Lovis-Köpke
1994 bis jetzt Leitung von Qigong-Kursen

Fort- und Weiterbildung
03/1989 Fehlstatik
02/03/11/1991 Shiatsu I – III
1993 – 1996 Qigong, Körpererfahrung und Meditation bei Rainer Galota (238 Z.-Std)
1997 – 2000 Qigong und meditative Körperarbeit (Der fliegende Kranich bei Dr. Linda Myoki Lehrhaupt, 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong aus dem Lehrsystem des Prof. Jiao Guorui mit Roswith Schläpfer) (344 U.-Std.)
09/1999 8 Brokate bei Roswith Schläpfer (12 Z.-Std.)
09/2000 das Spiel der 5 Tiere ( Kranich, Bär) nach dem Lehrsystem des Prof. Jiao Guorui mit R. Schläpfer (11 Z.-Std.)
11/2000 Stehen-wie-ein-Pfahl nach dem Lehrsystem des Prof. Jiao Guorui mit R. Schläpfer (11 U.-Std.)
05/2001 Spiel der 5 Tiere nach dem Lehrsystem des Prof. Jiao Guorui mit R. Schläpfer (11 Z.-Std.)
2002/2003 Qigong-Taiji 18 Bewegungen bei Lena Du Hong und Qingbo Sui
04/2002 Qigong gegen bösartige Krankheiten bei Qingbo Sui (ca. 50 Z.-Std.)
01/2004 Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bezogen auf die Qigong-Reihe “Der fliegende Kranich” bei Petra Hinterthür (16 U.-Std.)
04/2004 Einführung in die Spiraldynamik mit A. Straub (14 Z.-Std.)
04, 05, 11/2004 Chan Mi Qigong I und II und TCM bezogen auf Chan Mi Qigong bei Petra Hinterthür (48 U.-Std.)
09/2004 Teilnahme an den 6. Deutschen Qigong-Tagen
10/2004 Anerkennung der Kursleiterqualifikation für Qigong
05/2005 Nü Dan Gong Innere Alchemie der Frau mit Frau Zhou Yi (16 U.-Std.)
09/2005 15 Ausdrucksformen, Rhythmische Aspekte, Vertiefungskurs nach dem Lehrsystem Prof. Jiao Guorui mit Roswith Schläpfer (11 Z.-Std.)
05/2006 Mitgliedschaft in der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V.
10/2006 Teilnahme an den 7. Deutschen Qigong-Tagen mit dem Thema Stress und Kreativität
11/2006 Hui Chun Gong mit Frau Wang Li (9 U.-Std.)
08/2007 Meridianorientierte Akupunktur und Schmerztherapie im Institut Lebensrad
09/2007 Hui Chun Gong mit Frau Wang Li (14 U.-Std.)
2008 Weiterbildung Meridianorientierte Akupunktur und Schmerztherapie im Institut Lebensrad (mit 2007 zusammen 94 U.-Std.)
08/2008 7-Jahrestrainingszyklus Qigong bei Michael Plötz (56 Z.-Std.)
02/2009 Basis I DQGG bei Olav Lüderitz (12 Z.-Std.)
03/2009 Stilles Qigong bei Elvira Glück
08/2009 7-Jahtestrainingszyklus Qigong bei M. Plötz (56 Z.-Std.)
10/2009 Beginn Taijiquan-Lehrerausbildung (bis Ende 2012)
08/2010 7-Jahtestrainingszyklus Qigong bei M. Plötz (56 Z.-Std.)
07/2011 7-Jahtestrainingszyklus Qigong bei M. Plötz (56 Z.-Std.)
09/2011 DDQT-Kongress „Endlich Ruhe – Mit Taiji und Qigong Menschen in die Stille führen“
07/2012 7-Jahrestrainingszyklus Qigong bei M. Plötz (56 Z.-Std.)
06/2013 Langform & Quickfist (nach P. Kelly/Huang Xing Xian) mit J. Schwirn (12 Z.-Std.)
10/2013 7-Jahrestrainingszyklus Taijichuan bei M. Plötz (51 Z.-Std.)
08/2014 7-Jahrestrainingdzyklus Taijichuan bei M. Plötz (51 Z.-Std.)
05 und 10/2014 Bobathkurs im Ev. Geriatriezentrum Berlin gGmbH (120 Z.-Std.)
01/2015 Weiji Xiaochu Gong (Qigong zur Stress-Reduzierung)und Weiji Yufang Gong (Qigong zur Stress-Vermeidung) bei Gordon Faulkner und Tina Faulkner-Elders (18 Z.-Std.)
05/2015 Die Tafel des Inneren Gewebes (Neijingtu) – ein Meditations- und Körperbild aus dem Tempel der Weißen Wolken bei Dr. Matina Darga
10/2015 7-Jahrestrainingzyklus Taijichuan bei M. Plötz (56 Z.-Std.)
01/2016 Shugan Lidan Gong (Di Er Tao) (2. Leber- Qigongform) bei Gordon Faulkner und Tina Faulkner-Elders (18 Z.-Std.)
09/2016 7-Jahrestrainingdzyklus Taijichuan bei M. Plötz (51 Z.-Std.)
01/2017 Shugan Lidan Gong (Di Er Tao) (2. Leber- Qigongform) bei Gordon Faulkner und Tina Faulkner-Elders (18 Z.-Std.)
03/2017 Fuqi yangsheng fa „Aufnahme von Qi“ bei PD Dr. med. Gisela Hildenbrand (15 Z.-Std.)
10/2017 7-Jahrestrainingdzyklus Taijichuan bei M. Plötz (52,25 Z.-Std.)
01/2018 „Trinity of Spleen, Lung and Liver“ (Hewei Jianpi Gong – Milz Qigong 1. Form, Yipi Yangfei Gong – Lungen Qigong 1. Form, Shugan Lidan Gong – Leber Qigong 2. Form) bei Gordon Faulkner und Tina Faulkner-Elders (17,5 Z.-Std.)
01/2019 Herz-Qigong (Shuxin Pingxue Gong) und Nieren-Qigong (Yuzhen Buyuan Gong) bei Gordon Faulkner und Tina Faulkner-Elders (17,5 Z.-Std.)